Landesverband Oberösterreich
ÖWR Kurzruf 130

Fließwasserkurs 2011 

Vom 23. bis 25. September 2011 fand der diesjährige Ausbildungskurs für Fließwasserretter statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von den beiden Landesverbänden Oberösterreich und Steiermark ausgeschrieben und findet alternierend in Steyr oder in Graz statt. Dieses Jahr war Graz an der Reihe. Die Anzahl der Teilnehmer war mit 31 angemeldeten Anwärtern erfreulich hoch. Aus der Ortsstelle Nußdorf nahmen die Kameraden Sonja Streit und Stefan Frank am Kurs teil, Renate Neubacher stellte sich als Ausbildungspersonal zur Verfügung.

Für den ersten Kurstag standen die theoretischen Unterrichtseinheiten, ein Ausrüstungscheck sowie einige Übungen mit den Wurfsäcken auf dem Programm. Um die Kosten für die Teilnehmer so gering wie möglich zu halten, wurde die Unterbringung in einer Kaserne in Graz organisiert.

Am zweiten Tag des Lehrganges stand die praktische Ausbidlung am und im Wasser im Vordergurnd. Die Teilnehmer hatten im Verlauf des Tages ausreichend Zeit und Gelegenheit, die erforderlichen Kenntnisse zu erlangen. Für den Abend wurde eine Nachtausbildung angesetzt. Trotz der Anstrengungen der vorangegangenen Ausbildungsschritte machten den Teilnehmern das Bewältigen einer vorgegebenen Schwimmstrecke im Dunkeln sowie das Lösen kleiner Aufgaben keine Probleme und auch sichtlich Spaß. Nach 11 Stunden im Neoprenanzug freuten sich alle auf eine warme Dusche und einige Stunden Schlaf.

Die Leistungsüberprüfung am Schlusstag erfolgte durch eine vorbereitete Aufgabenreihe, bei welcher alle zuvor erworbenen Fähigkeiten zur Anwendung gelangen mussten. Das Ergebnis, welches sich am Ende durch die Abstände der einzelnen Gruppen zueinander ausdrückte, zeigte eine erfreuliche hohe Leistungsdichte.

Bei der folgenden Nachbesprechung und Urkundenverleihung an die 25 neuen FW-Retter zeigten sich der Bundesreferent für Wildwasser, Dr. Gerald Berger, sowie der steirische Landesreferent für WW, Walter Voitle, mit den erbrachten Leistungen sichtlich zufrieden. Der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung fand bei einer Einladung zu köstlichen Eisspezialitäten durch den Landesleiter der Steiermark, Helmut Nestler, welcher die Bereitschaft der Teilnehmer und des Ausbildungspersonals zur Leistung von ehrenamtlicher Arbeit besonders hervorhob, seinen Ausklang.

Die Ortsstelle Nußdorf gratuliert Sonja Streit und Stefan Frank zum bestandenen Fließwasser-Retter!