40. Jahreshauptversammlung der ÖWR Nußdorf am Attersee
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthof Schönberger waren alle Ortsstellenleiter des Abschnittes Attersee sowie alle Mitglieder der OS Nußdorf eingeladen.
Der Bericht des Ortsstellenleiters, Rader Gregor, umfasste einen Rückblick des vergangenen Jahres. Die OS Nußdorf kann derzeit ein 420 Personen starkes Team aufweisen. Das aktive Team daraus bilden 125 Personen, dass sich in Taucher, Schiffsführer, Rettungsschwimmer und Ausbildner aufteilt. Nicht zu vergessen ist die hervorragende Jugendarbeit in der OS, die ein enormes freiwilliges Stundenausmaß einnimmt. Im abgelaufenen Jahr wurden 5403,52 Stunden durch unsere ehrenamtlich aktiven Mitglieder geleisteten.
Da die Ortsstelle Nußdorf vor 40 Jahren gegründet wurde, gab es auch die wohl verdienten Ehrungen an die, die an der Gründung maßgeblich beteiligt waren. So erhielten die Gründungsmitglieder das Mitgliedsehrenabzeichen in Gold für 40 Jahre. Überreicht wurden diese Urkunden vom Bürgermeister der Gemeinde Nußdorf, Ing. Josef Mayrhauser, Ortsstellenleiter Gregor Rader und Ehrenortsstellenleiter Nini Herman.
![]() v.l.n.r. Ortsstellenleiter Gregor Rader, Ehrenortsstellenleiter Nini Herman,
Gründungsmitglieder Henninger Edda, Falkensteiner Ernst, Ehrenabschnittsleiter Henninger Helmut und Gründungsmitglied Neubacher Johann ist nicht auf dem Foto.
Das Ehrenabzeichen in Bronze (10 Jährige) erhielten:
Elmer Michael, Goldmann Michelle, Goldmann Nicole, Göschl Thomas, Schneebauer Anna. in Silber (20 Jährige) erhielten:
Göschl Franz, Wienerroither Wolfgang, Wienerroither Alexander, Wienerroither Susanne, Wendl Günther und Hemetsberger Andreas. in Gold (40 Jähriges) erhielten:
Falkensteiner Ernst, Henninger Edda, Henninger Helmut, Neubacher Johann Ehrenabzeichen in Silber erhielt Hr. Oberschmid Herbert
Die persönliche langjährige Bereitschaft, solche Belastungen freiwillig und ohne Anspruch auf Gegenleistung auf sich zu nehmen, ist besonders hervorzuheben.
|