Landesverband Oberösterreich
ÖWR Kurzruf 130
ÖWR Bericht 08.07.2012
Einsatzdauer: 13:00 – 14:20
Was: Sturmwarnung
Im Einsatz:                           Boot Nußdorf (4 Retter)
Boot Weyregg (6 Retter)
Boot Litzlberg (5 Retter)
Boot Unterach (3 Retter)
Leitzentrale Nußdorf ( 3 Personen)
2 Boote der Executive (Unterach, Schörfling)
 
 
Schadenslage:                    Bootsbergungen am gesamten Attersee, mehrere Boote in Seenot, Personenbergung
Resümee:                            12 Bootsbergungen
17 Personenbergungen
2 Kinder geborgen
                                               Keine Verletzten!!!
Sturmchaos am Attersee hält Wasserrettung auf Trab
 
Da liegt man noch ganz entspannt auf der Liegewiese und genießt das schöne Wetter und auf einmal sieht man rund um den See die Sturmwarnleuchten und keine halbe Stunde später trifft eine tiefschwarze Wolkendecke ein.  Kind und Kegel wird zusammengepackt und der Weg nachhause gesucht, was rund um den Attersee zu leichten Staus führte.
Aber jetzt ging es für die Wasserretter des Attersees erst richtig los! 25 Mann gaben alles um Segler, Schwimmer und Co vor dem Sturm in Sicherheit zu bringen.
Zeitgleich mit der Sturmwarnung wurden auch die Pager der Wasserrettungen ausgelöst. Die Einsatzboote fuhren die einzelnen Segelboote, Tretboote und Elektroboote an und machten sie auf das heranziehende Unwetter aufmerksam. Zu diesem Zeitpunkt war am See noch nichts von dem herannahenden Sturm zu sehen, daher wurden die Informationen der Wasserrettung nicht von allen ernst genommen.
Meist sind es Segel- oder Tretboote, die die Sturmwarnung nicht ganz ernst nehmen und nur mehr mit Hilfe eines Motorbootes ans Ufer zurückkommen.
Nach Eintreffen des Unwetters kamen zahlreiche Wassersportler in Seenot. In eineinhalb Stunden konnten die vier Einsatzmannschaften Nußdorf, Weyregg, Litzlberg, Unterach und auch zwei Exekutivboote von Unterach und Schörfling 12 Boote, 17 Personen und 2 Kinder, die mit ihrem Optimist gekentert waren, bergen und sicher an Land bringen. Verletzt wurde niemand.
Koordiniert wurden die zahlreichen Alarmierungen von der Einsatzzentrale Nußdorf, die um 14:20 den kurzen, aber sehr intensiven Einsatz ohne große Schäden beenden konnte.
 
  
Hemetsberger Andreas
Wasserrettung OS Nußdorf am Attersee
Pressereferent
Email: andreas.hemetsberger@http://owr.skginfo.at/