ÖWR-Ball 2011 der Ortsstelle Nußdorf |
Am Samstag, 15. Jänner 2011, fand der traditionelle Ball der Ortsstelle Nußdorf statt. Der Veranstaltungsort war wieder das ÖWR-eigene Jugend- und Ausbildungszentrum in Zell am Attersee, welches von den Wasserrettern wieder extra für den Ball wunderbar dekoriert wurde.
Ob im Dirndlkleid und Lederhose oder im Abendkleid und Anzug, viele Gäste stürmten auch heuer wieder die Veranstaltung. Da für jeden Geschmack etwas geboten wird, Tanzmusik im Erdgeschoß, gemütliche Weinbar im Obergeschoß und Disco in der Kellerbar, trifft man am Nußdorfer ÖWR-Ball von jung bis junggeblieben alles an.
Die Eröffnung führte heuer der neugewählte Ortsstellenleiter Gregor Rader durch. Er begrüßte als Ehrengäste den Bürgermeister von Nußdorf Josef Mayrhauser und Partnerin, die FF-Kommandanten Friedrich Neubacher und Ernst Aigner mit Gattinnen und Musikobmann Johann Neubacher mit Gattin. OL Rader freute sich besonders über die Anwesenheit des Landesleiter der oö. Wasserrettung Josef Leichtfried und des Landesleiters des Landesverbandes Burgenland sowie des Abschnittsleiter-Stellvertreters Heinz Campestrini mit Ehefrauen. Mit einem flotten Tänzchen des Ortsstellenleiters war die Ballnacht eröffnet.
Für die gute Unterhaltung sorgte das bewährte Duo "SHO". Neben einem Schätzspiel gab es heuer auch wieder die Wahl zur Ballkönigin. Dabei kaufen die Herren ihren Damen Lebkuchenherzen. Welches Mädel dann um Mitternacht die meisten Herzen gesammelt hat, ist Herzerlkönigin des Balls.
Auf dem Foto sind die diesjährigen Herzerlköniginnen zu sehen:
Da der Ball die Haupteinnahmequelle des Vereins ist, war der Vorstand der Ortsstelle Nußdorf sehr froh, dass die Ballnacht gut und ohne Zwischenfälle verlaufen ist. Ortsstellenleiter Rader bedankt sich bei allen Ballgästen für ihr Kommen und die gute Stimmung und bei seinen Aktiven für die vielen ehrenamtlichen Stunden für die Wasserrettung.