Landesverband Oberösterreich
ÖWR Kurzruf 130

ÖWR-Ausflug 2010 

Alle zwei Jahre veranstaltet die Ortsstelle Nußdorf gemeinsam mit der Feuerwehr einen Vereinsausflug. Heuer ging die Reise vom 17. bis 19. September nach Südtirol.

Am Freitag trafen sich um 7:00 Uhr schon 38 gut gelaunte Ausflügler. Der Bus brachte die Feuerwehrler und Wasserretter in das schöne Franzensfeste. Nach dem Zimmerbezug und einem kleinen Mittagessen ging es nach Pfunders zum Silberbergwerk. Bei einer anschaulichen Führung durch die nasskalten Stollen wurde Geschichte lebendig.

Nach der anschließenden Wanderung nach Sauders freuten sich alle schon auf den gemütlichen Ausklang, das Törggele - zünftige Jause und urige Musik.

Am Samstag nach dem Frühstück brach ein Teil der Reisegruppe zu einer Stadtführung nach Brixen auf, während es für die restlichen Teilnehmer abenteuerlich wurde: Eine Raftfahrt auf der Eisack stand auf dem Programm. Nach dem Einkleiden mit Neoprenanzug, Füßlingen und Wildwasserhelm gab es eine gründliche Einschulung. Paddeltechnik, Bergemanöver, Verhalten auf dem Fluss wurden erklärt, bevor es dann tatsächlich ins kühle (8° C) Nass ging. In drei Raftbooten wurde die Eisack von den verwegenen Wasserrettern und Feuerwehrleuten mit viel Spaß und kalten Füßen bezwungen. Doch auch ernsthafte Übungen wurden durchgeführt. Alle Teilnehmer mussten ein Stück im Fluss schwimmen, und an einer anderen Stelle wurden auch Bergetechniken geübt. Nach 3 Stunden landeten die "Seefahrer" fröhlich und so mancher auch etwas unterkühlt wieder in Sterzing. Beim Mittagessen wurden die abenteuerliche Fahrt und die heldenhaften Taten ausführlich besprochen sowie die kalten Füße aufgetaut.

Da der einsetzende Regen das Gassltörggele in Klausen regelrecht ins Wasser fielen ließ, beendeten die Reisenden den Tag gemütlich in Brixen bei einem kleinen Umtrunk.

Der Sonntag Vormittag wurde genützt, um die kleine Stadt Sterzing bei einer Stadtführung und einem anschließenden Bummel durchs Zentrum näher kennen zu lernen. Nach dem Mittagessen ging es wieder Richtung Heimat. Das am Weg liegende "Müllner-Bräu" war die letzte Station des Ausfluges.

Gegen 21:00 Uhr trafen 38 gut gelaunte Ausflügler wieder in Nußdorf ein. Alle, jung oder alt, groß oder klein, Wasserretter oder Feuerwehrmann, wirklich alle hatten eine schöne Zeit. Daher ein großes Danke an den Reiseleiter Fritz Haberl jun.!