Die Österreichische Wasserrettung - Ortsstelle Laakirchen
HINWEIS - Ein Update der Homepage ist aus technischen Gründen derzeit nicht möglich - bitte verfolgt daher aktulle Tätigkeiten/Einsätze auf Facebook
Die Aufgaben der ÖWR - OS Laakirchen
Die Wasserrettung Laakirchen hat folgende Primäraufgaben:
-
Die Überwachung des Freibades Laakirchen zur Unterstützung unserer Bademeister & Überwachung sämtlicher Veranstaltungen/Events In oder Rund um dieses
-
Die Rettung und/oder Suche Verunglückter im Wildwasser entlang der Traun und Nebenflüssen (Ager etc.) im Einsatzgebiet Kraftwerk Lambach Flußaufwärts bis zur Grenze Laakirchen/Gmunden
-
Taucheinsätze im Rahmen des Landesverbandes
-
Die Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern und von Schwimmern zu Rettungsschwimmern
Die ÖWR Laakirchen stellt sich verstärkt den Herausforderungen des Wildwassers und der Rettung von Verunglückten aus unwegsamen Gelände entlang des Einsatzgebietes der Ortsstelle. Dies wirkt sich vor allem sowohl in der Verstärkung der TAUCHEINSATZGRUPPE, sowie seit Anfang 2003 auch der Ausbildung von Mitgliedern zu WILD-WASSER- bzw. FLIESS-WASSER-RETTERN aus.
weitere Aufgaben...
