Die Aktion hat einen humanitären Hintergrund: Der Reinerlös kommt einem guten Zweck zugute. "Konkret unterstützen wir die Familie eines Goiserer Mädchens, das an einer unheilbaren Muskeldystrophie leidet", sagt Veranstalter Hannes Jiricek vom Goiserer Moserwirt.
Damit auch alle 2.500 Teilnehmer bei den extrem schwierigen Strömungsverhältnissen das Ziel erreichten, vermittelten einige Mitglieder der Wasserrettung Bad Goisern den mutigen Enten, im reissenden Wasser, Grundkentnisse im Wildwasserschwimmen. Nach 2,5 Stunden wurden im Ziel die Letzten des riesigen Starterfeldes erfolgreich aus den gefährlichen Strömungen geborgen.
|